Arrival Manager (AMAN)
Hochleistungssystem für optimale operative Entscheidungen
“Mehr Flugbewegungen, mehr Effizienz. Geringere Kosten und Umweltauswirkungen.”
Der Arrival Manager (AMAN) ist ein Anflugmanagementsystem auf Basis von Echtzeitdaten, das sich seit mehr als 20 Jahren in der Praxis bewährt hat.
Das modulare System kann die Betriebsparameter automatisch ändern und macht dem Lotsen aktuelle Planungsvorschläge. Es berechnet kontinuierlich Übergabe- und Landezeiten sowie eine optimale Anflugreihenfolge auf Grundlage verschiedener Parameter, wie Geschwindigkeit, aktueller und zukünftiger Flugweg, Echtzeit-Wetterbedingungen, Luftfahrzeugeigenschaften, Verkehrsdichte und Lotseneingaben.
AMAN ist in der Lage, alle ankommenden Luftfahrzeuge in der Entfernung zum Flughafen von 200NM oder mehr in der Planung zu registrieren.
Das System erfüllt auch die Anforderungen hochkomplexer Luftraumstrukturen. Es ist zudem vollständig konform mit international anerkannten Flugverkehrsmanagement-Normen, wie z.B. von ICAO und EUROCONTROL. Es erfüllt außerdem die ASBU Anforderungen.
Vorteile
- Vollständige Ausnutzung der Luftraumkapazität, da aktuelle Planungsdaten über alle relevanten Sektoren verfügbar und nutzbar sind
- Einfache und kosteneffiziente Integration durch eine generische und modulare Systemarchitektur
- Dynamische und flexible Planung dank ständig aktualisierter Daten
- Ideales Werkzeug für Collaborative Decision-Making (CDM) in Flugsicherungszentren durch den Austausch von Informationen mit allen Partnern
- Höchstmögliches Sicherheitsniveau durch automatische Anpassungen auf der Grundlage der geplanten und aktuellen Verkehrssituation
- Optimierung der Effizienz und der Arbeitsbelastung der Lotsen durch Erkennung und Behandlung von Unterschieden zwischen der tatsächlichen Verkehrssituation und den Faktoren, die den Verkehr beeinflussen könnten
- Reduzierung der CO2-Emissionen und des Lärms durch eine zuverlässige Planung der optimalen Flugwege
Impressionen
Funktionen
- Skalierbare, Multi-Prozess-, Multi-Nutzer-Systemarchitektur, die den Einsatz aller benötigten Komponenten entweder auf einem einzigen Host oder in einer verteilten, hochverfügbaren 24/7-Umgebung ermöglicht
- Generische Plattform für Anflugberechnungen zur schnellen Integration in Kundenstandorte
- Rollenbasierte Anzeigen für verschiedene Lotsen- Arbeitspositionen
- Anpassbares HMI, um die Bedürfnisse der Lotsen zu erfüllen
- Standortspezifische Planungsalgorithmen
- Luftraumübergreifende Anflugberechnungen (XMAN)
- Erweiterter AMAN-Horizont (200NM operativ im Einsatz) zur einfachen Einbindung von nahe gelegenen Flughäfen (E-AMAN)
- 4D-Trajektorienplaner basierend auf Echtzeit-Wetterdaten, Luftfahrzeugeigenschaften sowie Statistikdaten
- Multi-Flughafen & Multi-Landebahn Integration für eine oder mehrere TMAs
- Erweitertes Wiedergabewerkzeug für die Darstellung von historischen Ereignissen
Referenzen
- Amsterdam Airport Shiphol, International Hub, Niederlande
- Frankfurt Airport, International Hub, Deutschland
- München Airport, International Hub, Deutschland
- Köln Bonn Airport & Düsseldorf Airport, International Multi-Airport (2), Deutschland
- Warsaw Chopin Airport, International Hub, Polen
- Belo Horizonte Airport, international, Brasilien
- Brasília Airport, international, Brasilien
- Curitiba Airport, international, Basilien
- Rio de Janeiro airports, Internationaler Multi Airport (2), Brasilien
- Sao Paulo airports, Internationaler Multi Airport (3), Brasilien
Sie möchten mehr über unser Anflugsmanagementsystem AMAN wissen?
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf!
Telefon: +49 6103 3748-001
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf!