Am 18. September 2025 hat die DAS Aviation Academy ihre erweiterten Trainingsmöglichkeiten in Langen feierlich eingeweiht. Gemeinsam mit internationalen Gästen aus mehr als zehn Ländern – darunter Island, Malta, Ungarn, Usbekistan und die Vereinigten Arabischen Emirate – wurde ein wichtiger Meilenstein für die Weiterentwicklung der Fluglotsenausbildung gesetzt.
Die Eröffnungszeremonie wurde von Arndt Schoenemann (Geschäftsführer der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH), Andreas Pötzsch (Geschäftsführer DFS Aviation Services) und Sabine Räk (Leiterin Training) geleitet, die symbolisch das blaue Band durchschnitten. Nach dem festlichen Auftakt erhielten die Gäste bei einem Umtrunk Gelegenheit zum Austausch, bevor das Trainingsangebot vorgestellt wurde.
Im Mittelpunkt standen die neuen Räumlichkeiten und modern ausgestatteten Trainingsbereiche, darunter Klassenräume, 270°-Tower-Simulatoren, ein FEAST-Testraum, Räume für Simulationspiloten sowie mehrere Aufenthaltsbereiche. Fachvorträge aus den Bereichen Consulting & Projects sowie Training gaben spannende Einblicke in laufende Projekte und die Vielfalt der Academy-Angebote. Abgerundet wurde das Programm durch Besuche im 3D-I Simulator und exklusive Führungen durch das DFS Area Control Center (ACC).
„Mit der Erweiterung unserer DAS Academy schaffen wir die besten Voraussetzungen, um Fluglotsen erfolgreich auszubilden“, sagte Andreas Pötzsch. „Die große internationale Beteiligung an der Eröffnung zeigt, dass wir mit unserem Trainingsangebot weltweit auf hohes Interesse stoßen.“
Mit diesem Angebot setzt die DAS Aviation Academy ein starkes Zeichen für Innovation und Wachstum – und positioniert sich noch deutlicher als kompetenter Partner für Flugsicherungsorganisationen weltweit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen