Eine A-CDM-Einführung umfasst mehrere Phasen, die auf den Reifegrad des Flughafens oder der Region zugeschnitten sind. Zu diesen Phasen gehören die Definition des Vorprojekts, die Projektberatung, die Projektdurchführung, die Implementierung des Unterstützungssystems, die Schulung und die Analyse der Implementierung. A-CDM umfasst Elemente wie Informationsaustausch, Situationsbewusstsein, Variabilität der Rollzeiten, Sequenzierung vor dem Abflug und Verwaltung von Flugaktualisierungen. Darüber hinaus bieten wir an, A-CDM zum Total Airport Management (TAM) weiterzuentwickeln, das über die A-CDM-Prinzipien hinausgeht und die Effizienz in allen Betriebsbereichen verbessert. TAM identifiziert Engpässe frühzeitig und kommt allen Beteiligten durch einen verbesserten Datenaustausch und höhere Genauigkeit zugute.