Simulationstechniken spielen eine entscheidende Rolle für das Verständnis realer Vorgänge. Wir verwenden zwei sich ergänzende Ansätze:
- Die Fast-Time-Simulation (FTS) beschleunigt die Modelle und erzeugt umfangreiche Ausgabedaten für die Analyse. Während FTS genaue Darstellungen von Abläufen liefert, fehlt ihr die Integration des Menschen in die Schleife (Human-in-the-Loop, HITL).
- Die Echtzeitsimulation (Real-Time Simulation, RTS) schafft eine künstliche Arbeitsumgebung für das ATS OPS-Personal und ermöglicht eine detaillierte Untersuchung der Mensch-Maschine-Schnittstelle.
Wir helfen bei der Planung und Durchführung erfolgreicher FTS- und RTS-Aufgaben am Simulator des Kunden.