Mit der Inbetriebnahme einer Remote oder Virtual Tower Lösung ist das Projekt nicht abgeschlossen. Jetzt geht es darum die Nachsorgephase umzusetzen sowie mögliche Fallback-Szenarien bereit zu halten. Konnten die gesetzten Ziele erreicht werden, sind ggf. im Rahmen der späteren Betriebstests zusätzliche Anforderungen an das System aufgetaucht oder besteht Änderungsbedarf? Dies sind wichtige Fragen, die für eine dauerhaft stabile und vorteilhafte Umsetzung konsequent beantwortet werden müssen. Sofern eine Integration weiterer Flugplätze ansteht, ist auch eine gute lessons-learned Analyse wichtig. Hierbei können wir methodisch und inhaltlich aus zahlreichen Projekterfahrungen profitieren.