Die Planung des gesamten Betriebsübergangs vom konventionellen Tower in einen Remote Tower erfolgt anhand des Transitionsplans. Dieser umfasst die Planung und Steuerung aller wichtigen Meilensteine hinsichtlich der Installation, der Etablierung neuer Dienste und Schnittstellen zu Bestandsystemen sowie der Abnahme- und Testreihen bis hin zur finalen Inbetriebnahme. Hierdurch können wichtige Maßnahmen definiert und mögliche Risiken erkennbar werden. Ein umfangreiches Überprüfen von Einzelsystemen und Betriebsszenarien ist dabei essentiell für ein hohes Vertrauen in die betriebliche Einsatzfähigkeit. Unser erfahrenes Transition- und Change Management ist der Schlüssel zum Projekterfolg. Nach der RTC-Einführung in Deutschland nutzt die DAS ihre Erfahrungen und Erkenntnisse für einen reibungslosen Übergang.